160857883364595523160857883364595523160857883364595523160857883364595523
  • Startseite
  • zur Person
  • Meine Themen
    • Asyl/ Migration
    • Pegasus/Datenschutz
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Iran
    • Roma
  • Material
    • Artikel
    • Videos
    • Pressefotos
    • Broschüren und Flyer
    • Presseinfos
  • Kontakt
    • Kontakt
✕

Nach fünf Jahren Freispruch im „Cap-Anamur“ Prozess

7. Oktober 2009
Kategorien
  • Pressemitteilungen
Tags
  • Asyl/ Migration
  • Frontex

„Mit Erleichterung“ hat Cornelia Ernst, Europaabgeordnete der LINKEN und Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) das Urteil im „Cap Anamur“ Fall zur Kenntnis genommen. Es handele sich um einen Sieg der Zivilcourage

 und der Menschlichkeit über das verachtungswürdige System europäischer Migrations- und Asylpolitik. Die italienische Justiz habe mit ihrem Freispruch für den ehemaligen Cap-Anamur Chef Elias Biedel und seinen damaligen Kapitän Stefan Schmidt nach fünf langen Jahren nun endlich Gerechtigkeit walten lassen. „So etwas geschieht leider selten genug“, so Ernst weiter. Der Tatsache, dass an den Außengrenzen der Europäischen Union Jahr für Jahr Tausende Menschen ums Leben kommen werde von seiten der europäischen Regierungen kaum Bedeutung beigemessen. „Stattdessen werden Menschen in Not kriminalisiert – Europa schottet sich ab und ist somit verantwortlich für Flüchtlingsdramen mit unzähligen Toten. Die spontane Hilfsbereitschaft der Cap-Anamur Leute, die vor fünf Jahren 37 Afrikaner aus einem überfüllten Schlauchboot retteten und dafür mit vier Jahren Haft und einem hohen Bußgeld bezahlen sollten macht deutlich, wie radikal und diskriminierend gegen Menschen vorgegangen wird, die sich gegen die Abschottungspolitik der EU und ihrer Mitgliedstaaten stellen. Als linke Fraktion im Europäischen Parlament kämpfen wir für eine humane Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik, damit Menschen wie Elias Biedel nicht für ihre Zivilcourage haften müssen und für ein offenes Europa für Menschen in Not.“

Ähnliche Beiträge

9. Februar 2023

Das Glas ist halbvoll


Weiterlesen
17. Januar 2023

Konsequenzen aus der #IranRevolution ziehen – Für einen echten Abschiebestopp!


Weiterlesen
11. Januar 2023

Ein klimapolitisches Fiasko


Weiterlesen
Transparenz

Schlagwörter

Abgeordnete Asyl/ Migration Beschäftigungspolitik Datenschutz; Asyl/Migration Demokratie DIE LINKE Energie Energie- und Klimapolitik Estrela-Bericht EU Euro-Krise Europa Europaparlament Flucht Fluggastdaten Freizügigkeit Frieden Frontex Geheimdienste Geschlechtergleichstellung Gleichstellung Griechenland Grundrechte Haushalt Industrie/ Wirtschaft Iran Klima Menschenrechte NSA Pegasus Pegasus/Datenschutz Rechtsextremismus Regionalpolitik Roma Sachsen Schengen Sicherheit Struktur- und Kohäsionspolitik TTIP Türkei Ukraine Ungarn Videos Wahlen Überwachung

Fördermittel

Sie suchen EU Fördermittel für die Arbeit mit Flüchtlingen? Sie informieren sich zu möglichen Geldern für einen grenzüberschreitenden Jugendaustausch? Sie wollen ein lokales Kulturprojekt durchführen und benötigen finanzielle Unterstützung? Sie möchten ein europäisches Bildungsprojekt initiieren mit EU-Mitteln? Sie forschen im Bereich Umwelt und wollen sich europäisch vernetzen? Sie haben innovative Projektideen? Sie haben bereits online recherchiert und haben sich im Informationsdschungel verloren?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Kontakt

Dr. Cornelia Ernst

Großenhainer Straße 93
01127 Dresden
Tel.: +49 (0)351 309 429 72
europa @ cornelia-ernst.de

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Suchen

✕
Cornelia-Ernst.eu