160857883364595523160857883364595523160857883364595523160857883364595523
  • Startseite
  • zur Person
  • Meine Themen
    • Asyl/ Migration
    • Pegasus/Datenschutz
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Iran
    • Roma
  • Material
    • Artikel
    • Videos
    • Pressefotos
    • Broschüren und Flyer
    • Presseinfos
  • Kontakt
    • Kontakt
✕

Mehrjähriger Finanzrahmen – Die Kohäsionspolitik wird degradiert

25. Mai 2011
Kategorien
  • Pressemitteilungen
Tags
  • Regionalpolitik
  • Sachsen
  • Struktur- und Kohäsionspolitik

Heute wurde im Sonderauschuss zu den politischen Herausforderungen (SURE-Ausschuss) im Europäischen Parlament über den neuen mehrjährigen Finanzrahmen ab 2014 abgestimmt. Dazu erklärt Cornelia Ernst, Europaabgeordnete (DIE LINKE., GUE/NGL), stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für regionale Entwicklung:

„Wir kritisieren, dass die EU 2020-Strategie das bestimmende Thema im nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen ab 2014 sein wird. Ein Großteil der Politikbereiche, so auch die Struktur- und Kohäsionspolitik, wird dieser Strategie untergeordnet, und es besteht die Gefahr, dass die bisherige Breite der Förderungen durch die Strukturfonds nicht mehr gewährleistet werden kann. Das steht im Gegensatz zum EU-Vertrag, der die eigenständigen Zielsetzungen der Kohäsionspolitik ganz klar definiert: wirtschaftlicher, sozialer und territorialer Zusammenhalt.“

Cornelia Ernst weiter: „Außerdem ist zu befürchten, dass bei der konkreten Ausgestaltung der Förderstrategien die Bedürfnisse der Regionen, sowie der NGOs und Wirtschafts- und Sozialpartner zu kurz kommen, und die Kohäsionspolitik zu einem bloßen Umsetzungsinstrument der EU 2020-Strategie degradiert wird.“

Brüssel, 25.Mai 2011

Ähnliche Beiträge

17. Januar 2023

Konsequenzen aus der #IranRevolution ziehen – Für einen echten Abschiebestopp!


Weiterlesen
11. Januar 2023

Ein klimapolitisches Fiasko


Weiterlesen
19. Dezember 2022

EU-Gaspreisdeckel leider viel zu hoch


Weiterlesen
Transparenz

Schlagwörter

Abgeordnete Asyl/ Migration Beschäftigungspolitik Datenschutz; Asyl/Migration Demokratie DIE LINKE Energie Energie- und Klimapolitik Estrela-Bericht EU Euro-Krise Europa Europaparlament Flucht Fluggastdaten Freizügigkeit Frieden Frontex Geheimdienste Geschlechtergleichstellung Gleichstellung Griechenland Grundrechte Haushalt Industrie/ Wirtschaft Iran Klima Menschenrechte NSA Pegasus Pegasus/Datenschutz Rechtsextremismus Regionalpolitik Roma Sachsen Schengen Sicherheit Struktur- und Kohäsionspolitik TTIP Türkei Ukraine Ungarn Videos Wahlen Überwachung

Fördermittel

Sie suchen EU Fördermittel für die Arbeit mit Flüchtlingen? Sie informieren sich zu möglichen Geldern für einen grenzüberschreitenden Jugendaustausch? Sie wollen ein lokales Kulturprojekt durchführen und benötigen finanzielle Unterstützung? Sie möchten ein europäisches Bildungsprojekt initiieren mit EU-Mitteln? Sie forschen im Bereich Umwelt und wollen sich europäisch vernetzen? Sie haben innovative Projektideen? Sie haben bereits online recherchiert und haben sich im Informationsdschungel verloren?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Kontakt

Dr. Cornelia Ernst

Großenhainer Straße 93
01127 Dresden
Tel.: +49 (0)351 309 429 72
europa @ cornelia-ernst.de

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Suchen

✕
Cornelia-Ernst.eu