160857883364595523160857883364595523160857883364595523160857883364595523
  • Startseite
  • zur Person
  • Meine Themen
    • Asyl/ Migration
    • Pegasus/Datenschutz
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Iran
    • Roma
  • Material
    • Artikel
    • Videos
    • Pressefotos
    • Broschüren und Flyer
    • Presseinfos
  • Kontakt
    • Kontakt
✕

Das Stigma von Armut und Unterentwicklung zerreißt die urbanen Gebiete

15. Januar 2013
Kategorien
  • Reden
Tags
  • Struktur- und Kohäsionspolitik
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Dr. Cornelia Ernst am 15.1.13 in der Parlaments-Debatte über die Zukunft der europäischen Kohäsionspolitik

 

„Was wir brauchen, ist eine wirklich deutliche Stärkung der städtischen Dimension, weil Städte Brennpunkte für demografischen Wandel und vor allem für soziale Ungleichheit sind. Es darf auch nicht bloß ein Lippenbekenntnis bleiben, sondern es muss als eine große Herausforderung unserer Zeit betrachtet werden und entsprechend finanziert sein. Da mache ich mir große Sorgen angesichts des Hickhacks, das wir momentan beim mehrjährigen Finanzrahmen durchmachen, wo keiner weiß, was am Ende dabei herauskommt.

Städte haben eine besondere Bedeutung für das ländliche Umland und sind selbst Orte demografischer Entwicklungen. Wir haben Landflucht auf der einen Seite, und wir haben die Ausgrenzung ganzer Bevölkerungsgruppen in Städten auf der anderen Seite, wie z. B. von Roma, die aus Stadtzentren systematisch abgedrängt werden. Das Stigma von Armut und Unterentwicklung zerreißt urbane Gebiete. Sozialer Wohnungsbau, Mobilität für alle und soziale Entwicklung sind wirklich ein Gebot der Stunde. Deshalb will ich ganz klar sagen: Es darf keine Kürzungen im Bereich der Kohäsionspolitik geben!“

Ähnliche Beiträge

3. Juli 2018

Zum USA-Austieg aus dem Iran-Atomabkommen


Weiterlesen
31. Mai 2018

Lage von inhaftierten EU-Iranern im Iran


Weiterlesen
15. März 2017

Die Sicherheitsagenda der EU ein Jahr nach den Anschlägen in Brüssel


Weiterlesen
Transparenz

Schlagwörter

Abgeordnete Asyl/ Migration Beschäftigungspolitik Datenschutz; Asyl/Migration DIE LINKE Energie Energie- und Klimapolitik Estrela-Bericht EU Euro-Krise Europa Europaparlament Flucht Fluggastdaten Freizügigkeit Frieden Frontex Geheimdienste Geschlechtergleichstellung Gleichstellung Griechenland Grundrechte Haushalt Industrie/ Wirtschaft Iran Klima Menschenrechte NSA Pegasus Pegasus/Datenschutz Rechtsextremismus Regionalpolitik Roma Sachsen Schengen Sicherheit Struktur- und Kohäsionspolitik SWIFT TTIP Türkei Ukraine Ungarn Videos Wahlen Überwachung

Fördermittel

Sie suchen EU Fördermittel für die Arbeit mit Flüchtlingen? Sie informieren sich zu möglichen Geldern für einen grenzüberschreitenden Jugendaustausch? Sie wollen ein lokales Kulturprojekt durchführen und benötigen finanzielle Unterstützung? Sie möchten ein europäisches Bildungsprojekt initiieren mit EU-Mitteln? Sie forschen im Bereich Umwelt und wollen sich europäisch vernetzen? Sie haben innovative Projektideen? Sie haben bereits online recherchiert und haben sich im Informationsdschungel verloren?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Kontakt

Dr. Cornelia Ernst

Großenhainer Straße 93
01127 Dresden
Tel.: +49 (0)351 309 429 72
europa @ cornelia-ernst.de

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Suchen

✕
Cornelia-Ernst.eu