160857883364595523160857883364595523160857883364595523160857883364595523
  • Startseite
  • zur Person
  • Meine Themen
    • Asyl/ Migration
    • Pegasus/Datenschutz
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Iran
    • Roma
  • Material
    • Artikel
    • Videos
    • Pressefotos
    • Broschüren und Flyer
    • Presseinfos
  • Kontakt
    • Kontakt
✕

Startschuss für europaweiten Sozialabbau! Europaparlament besiegelt Kürzungshaushalt

3. Juli 2013
Kategorien
  • Pressemitteilungen
Tags
  • Haushalt
  • Struktur- und Kohäsionspolitik

Mit 474 von 766 Stimmen wurde heute die Resolution des Europäischen Parlaments über die Einigung zum Mehrjährigen Finanzrahmen verabschiedet. Alle Anträge der GUE/NGL und der Grünen sind abgelehnt worden, obwohl sie nur Punkte enthalten haben, die bereits in vergangenen Resolutionen mit großer Mehrheit angenommen worden waren.

Dazu erklären Gabi Zimmer, Fraktionsvorsitzende der GUE/NGL-Fraktion im Europaparlament, Jürgen Klute, Mitglied der MFR-Kontaktgruppe des Europäischen Parlaments und Cornelia Ernst, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Regionale Entwicklung:

Gabi Zimmer: “ „Obwohl der Rat keinen formalen Beschluss gefasst hat, wie er das Haushaltsloch von 2013 stopfen will, begrüßen EPP, S&D und die Liberalen den faulen Kompromiss. Hinter verschlossenen Türen wurde ein Ergebnis ausgehandelt, bei dem das Parlament mit seinen Forderungen auf die unbestimmte Zukunft vertröstet wurde. Mit einem historisch erstmalig gekürzten und strukturell rückwärtsgewandten Haushalt ist die EU den Herausforderungen der Krise nicht gewachsen.“

Jürgen Klute: „Durch Zustimmen der Resolution hat das Europäische Parlament heute klein beigegeben und die Forderungen der Regierungen akzeptiert. Dies ist sehr schade! Nach monatelangen Verhandlungen werden keine der roten Linien des Europäischen Parlaments berücksichtigt: In Zeiten der Krise wird der EU-Haushalt für die nächsten 7 Jahre nun um 9% auf 908 Milliarden Euro reduziert, so dass der Großteil der sozialen Programme Opfer von bedeutenden Kürzungen wird; Flexibilität ist auch nur teilweise gewährt“.

Cornelia Ernst: „Vergangene Woche beschworen die anerkannten Ökonomen James Galbraith und Heiner Flassbeck bei einer Anhörung in Brüssel die Abgeordneten, endlich das Ruder herumzureißen und endlich die Ausgaben für Investitionen und Soziales zu erhöhen. Aber nichts dergleichen geschieht! Es werden 8,4 Prozent weniger Mittel für die Strukturfonds bereitgestellt, als in der letzten Förderperiode. Das ist eine Katastrophe für alle Europäer!“

Strasbourg, 3.7.2013

Ähnliche Beiträge

31. März 2023

Half a year of feminist revolt in Iran


Weiterlesen
31. März 2023

Iran: Neue Studie zu notwendigen EU-Maßnahmen


Weiterlesen
28. März 2023

Einleitung einer neuen Ära in Europa, die mit dem Recht auf Asyl nicht mehr viel zu tun hat


Weiterlesen
Transparenz

Schlagwörter

Abgeordnete Asyl/ Migration Beschäftigungspolitik Datenschutz; Asyl/Migration Demokratie DIE LINKE Energie Energie- und Klimapolitik Estrela-Bericht EU Euro-Krise Europa Europaparlament Flucht Fluggastdaten Freizügigkeit Frieden Frontex Geheimdienste Geschlechtergleichstellung Gleichstellung Griechenland Grundrechte Haushalt Industrie/ Wirtschaft Iran Klima Menschenrechte NSA Pegasus Pegasus/Datenschutz Rechtsextremismus Regionalpolitik Roma Sachsen Schengen Sicherheit Struktur- und Kohäsionspolitik TTIP Türkei Ukraine Ungarn Videos Wahlen Überwachung

Fördermittel

Sie suchen EU Fördermittel für die Arbeit mit Flüchtlingen? Sie informieren sich zu möglichen Geldern für einen grenzüberschreitenden Jugendaustausch? Sie wollen ein lokales Kulturprojekt durchführen und benötigen finanzielle Unterstützung? Sie möchten ein europäisches Bildungsprojekt initiieren mit EU-Mitteln? Sie forschen im Bereich Umwelt und wollen sich europäisch vernetzen? Sie haben innovative Projektideen? Sie haben bereits online recherchiert und haben sich im Informationsdschungel verloren?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Kontakt

Dr. Cornelia Ernst

Großenhainer Straße 93
01127 Dresden
Tel.: +49 (0)351 309 429 72
europa @ cornelia-ernst.de

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Suchen

✕
Cornelia-Ernst.eu