160857883364595523160857883364595523160857883364595523160857883364595523
  • Startseite
  • zur Person
  • Meine Themen
    • Asyl/ Migration
    • Pegasus/Datenschutz
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Iran
    • Roma
  • Material
    • Artikel
    • Videos
    • Pressefotos
    • Broschüren und Flyer
    • Presseinfos
  • Kontakt
    • Kontakt
✕

Gabi Zimmer ist neue Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion GUE/NGL im Europaparlament

19. Juni 2014
Kategorien
  • Pressemitteilungen
Tags
  • DIE LINKE
  • Europaparlament

Die neu gewählten Abgeordneten der Linksfraktion GUE/NGL im Europaparlament haben Gabi Zimmer (DIE LINKE.) heute einstimmig zu ihrer neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt.

Gabi Zimmer hatte dieses Amt bereits in der letzten Legislaturperiode seit 2012 inne. Die Linksfraktion hat bei den Europawahlen Zuwächse von knapp 50 Prozent verzeichnet und ist mit 52 Abgeordneten aus 13 EU-Mitgliedstaaten im Europäischen Parlament vertreten.

Zu den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wurden Malin Björk (Schweden), Patrick Le Hyaric (Frankreich) und Neoclis Sylikiotis (Zypern) gewählt.

Der Syriza-Abgeordnete Dimitrios Papadimoulis (Griechenland) ist Kandidat der Linksfraktion für das Amt des Vize-Präsidenten des Europaparlaments.

Gabi Zimmer: „Gestärkt und um neue Parteien erweitert wird die Linksfraktion weiter für das sofortige Ende der unsozialen Kürzungsdiktate und für die Beseitigung von Armut und Arbeitslosigkeit streiten. Millionen Wählerinnen und Wähler haben uns dafür einen klaren Auftrag erteilt und wir werden sie nicht enttäuschen.“

Die GUE/NGL ist die einzige Fraktion im neu gewählten Europaparlament, die zu gleichen Teilen aus weiblichen und männlichen Abgeordneten besetzt ist. Damit fordert die Fraktion die Gleichberechtigung und Gleichstellung von Männern und Frauen nicht nur politisch, sondern praktiziert sie.

Brüssel, 19. Juni 2014

>>> Die Liste der GUE/ NGL-Mitgliederals pdf-download

 

Ähnliche Beiträge

31. März 2023

Half a year of feminist revolt in Iran


Weiterlesen
31. März 2023

Iran: Neue Studie zu notwendigen EU-Maßnahmen


Weiterlesen
28. März 2023

Einleitung einer neuen Ära in Europa, die mit dem Recht auf Asyl nicht mehr viel zu tun hat


Weiterlesen
Transparenz

Schlagwörter

Abgeordnete Asyl/ Migration Beschäftigungspolitik Datenschutz; Asyl/Migration Demokratie DIE LINKE Energie Energie- und Klimapolitik Estrela-Bericht EU Euro-Krise Europa Europaparlament Flucht Fluggastdaten Freizügigkeit Frieden Frontex Geheimdienste Geschlechtergleichstellung Gleichstellung Griechenland Grundrechte Haushalt Industrie/ Wirtschaft Iran Klima Menschenrechte NSA Pegasus Pegasus/Datenschutz Rechtsextremismus Regionalpolitik Roma Sachsen Schengen Sicherheit Struktur- und Kohäsionspolitik TTIP Türkei Ukraine Ungarn Videos Wahlen Überwachung

Fördermittel

Sie suchen EU Fördermittel für die Arbeit mit Flüchtlingen? Sie informieren sich zu möglichen Geldern für einen grenzüberschreitenden Jugendaustausch? Sie wollen ein lokales Kulturprojekt durchführen und benötigen finanzielle Unterstützung? Sie möchten ein europäisches Bildungsprojekt initiieren mit EU-Mitteln? Sie forschen im Bereich Umwelt und wollen sich europäisch vernetzen? Sie haben innovative Projektideen? Sie haben bereits online recherchiert und haben sich im Informationsdschungel verloren?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Kontakt

Dr. Cornelia Ernst

Großenhainer Straße 93
01127 Dresden
Tel.: +49 (0)351 309 429 72
europa @ cornelia-ernst.de

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Suchen

✕
Cornelia-Ernst.eu