160857883364595523160857883364595523160857883364595523160857883364595523
  • Startseite
  • zur Person
  • Meine Themen
    • Asyl/ Migration
    • Pegasus/Datenschutz
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Iran
    • Roma
  • Material
    • Artikel
    • Videos
    • Pressefotos
    • Broschüren und Flyer
    • Presseinfos
  • Kontakt
    • Kontakt
✕

DIE LINKE. im Europaparlament – wer macht was?

7. Juli 2014
Kategorien
  • Pressemitteilungen
Tags
  • DIE LINKE
  • Europaparlament

Am 1. Juli konstituierte sich das Europäische Parlament für die achte Legislaturperiode. DIE LINKE ist mit vier Frauen und drei Männern in der Fraktion der Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke vertreten.

Mit Thomas Händel stellt DIE LINKE den Kandidaten für den Vorsitz des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Die Ausschussvorsitzenden werden am kommenden Montag, dem 7. Juli gewählt. Gabi Zimmer wurde erneut zur Vorsitzenden der GUE/NGL Fraktion gewählt.

Darüber hinaus ist DIE LINKE in folgenden Ausschüssen vertreten:

– Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE): Cornelia Ernst

– Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON): Fabio De Masi

– Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten (AFET): Sabine Lösing, Helmut Scholz (stellv.)

– Ausschuss für Beschäftigung und Soziales (EMPL): Thomas Händel, Gabi Zimmer (stellv.)

– Ausschuss für Internationalen Handel (INTA): Helmut Scholz

– Ausschuss für Regionale Entwicklung (REGI): Martina Michels

– Ausschuss für Verkehr und Tourismus (TRAN): Fabio De Masi (stellv.)

– Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE): Cornelia Ernst (stellv.)

– Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO): Thomas Händel (stellv.)

– Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung (SEDE): Sabine Lösing

– Ausschuss für Kultur und Bildung (CULT): Martina Michels (stellv.)

– Ausschuss für Konstitutionelle Fragen (AFCO): Helmut Scholz (stellv.)

– Ausschuss für Entwicklungszusammenarbeit (DEVE): Sabine Lösing (stellv.)

Ähnliche Beiträge

31. März 2023

Half a year of feminist revolt in Iran


Weiterlesen
31. März 2023

Iran: Neue Studie zu notwendigen EU-Maßnahmen


Weiterlesen
28. März 2023

Einleitung einer neuen Ära in Europa, die mit dem Recht auf Asyl nicht mehr viel zu tun hat


Weiterlesen
Transparenz

Schlagwörter

Abgeordnete Asyl/ Migration Beschäftigungspolitik Datenschutz; Asyl/Migration Demokratie DIE LINKE Energie Energie- und Klimapolitik Estrela-Bericht EU Euro-Krise Europa Europaparlament Flucht Fluggastdaten Freizügigkeit Frieden Frontex Geheimdienste Geschlechtergleichstellung Gleichstellung Griechenland Grundrechte Haushalt Industrie/ Wirtschaft Iran Klima Menschenrechte NSA Pegasus Pegasus/Datenschutz Rechtsextremismus Regionalpolitik Roma Sachsen Schengen Sicherheit Struktur- und Kohäsionspolitik TTIP Türkei Ukraine Ungarn Videos Wahlen Überwachung

Fördermittel

Sie suchen EU Fördermittel für die Arbeit mit Flüchtlingen? Sie informieren sich zu möglichen Geldern für einen grenzüberschreitenden Jugendaustausch? Sie wollen ein lokales Kulturprojekt durchführen und benötigen finanzielle Unterstützung? Sie möchten ein europäisches Bildungsprojekt initiieren mit EU-Mitteln? Sie forschen im Bereich Umwelt und wollen sich europäisch vernetzen? Sie haben innovative Projektideen? Sie haben bereits online recherchiert und haben sich im Informationsdschungel verloren?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Kontakt

Dr. Cornelia Ernst

Großenhainer Straße 93
01127 Dresden
Tel.: +49 (0)351 309 429 72
europa @ cornelia-ernst.de

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Suchen

✕
Cornelia-Ernst.eu