Romani Week des Europaparlaments vom 27. bis 30.09. 2021Romani Week des Europaparlaments vom 27. bis 30.09. 2021Romani Week des Europaparlaments vom 27. bis 30.09. 2021Romani Week des Europaparlaments vom 27. bis 30.09. 2021
  • Startseite
  • zur Person
  • Meine Themen
    • Asyl/ Migration
    • Pegasus/Datenschutz
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Iran
    • Roma
  • Material
    • Artikel
    • Videos
    • Pressefotos
    • Broschüren und Flyer
    • Presseinfos
  • Kontakt
    • Kontakt

Romani Week des Europaparlaments vom 27. bis 30.09. 2021

22. September 2021
Kategorien
  • Startseite
Tags
  • Roma
  • Roma Week

Das europäische Recht schreibt die Gleichberechtigung und die Anerkennung nationaler Minderheiten vor, die europäischen Finanzmittel zur Unterstützung stehen bereit – und werden allzu oft nicht einmal abgerufen, oder sie versickern auf ungeklärte Weise. Was fehlt, ist effektive Kontrolle, sind verbindliche Maßnahmen – und auch Sanktionen gegen Mitgliedsstaaten, die die Grundrechte ihrer Bürger*innen permanent missachten oder zumindest die ständige Verletzung von Grundrechten zulassen. Die EU Roma Week, die von Europaparlament, Europäischer Kommission sowie Europäischem Rat unterstützt wird, will dagegen neue, wirkungsvollere Strategien setzen. Cornelia Ernst ist eine von 12 Europaabgeordneten, die als Gastgeberinnen und Gastgeber des Parlaments fungieren.

 

Weitere Informationen (online)

Ablauf (online, pdf)

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Ähnliche Beiträge

22. Juni 2022

Past and upcoming Pegasus hearings and meetings


Weiterlesen
21. Juni 2022

Exchange of Views | Stocktaking of EU spyware providers (21 June 2022)


Weiterlesen
14. Juni 2022

Big tech and Spyware (14 June 2022)


Weiterlesen
Transparenz

Schlagwörter

Abgeordnete Asyl/ Migration Beschäftigungspolitik Demokratie DIE LINKE Energie Energie- und Klimapolitik Estrela-Bericht EU Euro-Krise Europa Europaparlament Flucht Fluggastdaten Freizügigkeit Frieden Frontex Geheimdienste Geschlechtergleichstellung Gleichstellung Griechenland Grundrechte Haushalt Industrie/ Wirtschaft Iran Klima Menschenrechte NSA Pegasus/Datenschutz Rechtsextremismus Regionalpolitik Roma Sachsen Schengen Sicherheit Struktur- und Kohäsionspolitik SWIFT TTIP Türkei Ukraine Umwelt Ungarn Videos Wahlen Überwachung

Fördermittel

Sie suchen EU Fördermittel für die Arbeit mit Flüchtlingen? Sie informieren sich zu möglichen Geldern für einen grenzüberschreitenden Jugendaustausch? Sie wollen ein lokales Kulturprojekt durchführen und benötigen finanzielle Unterstützung? Sie möchten ein europäisches Bildungsprojekt initiieren mit EU-Mitteln? Sie forschen im Bereich Umwelt und wollen sich europäisch vernetzen? Sie haben innovative Projektideen? Sie haben bereits online recherchiert und haben sich im Informationsdschungel verloren?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Kontakt

Dr. Cornelia Ernst

Großenhainer Straße 93
01127 Dresden
Tel.: +49 (0)351 309 429 72
europa @ cornelia-ernst.de

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Suchen

Cornelia-Ernst.eu