In den vergangenen Monaten haben sich die Rahmenbedingungen für den Strukturwandel drastisch verändert. Vor gut einem Jahr wurde noch mit einem Kohleausstieg bis 2038 gerechnet. Die CO2-Preise steigen weiter stark an, die EU gibt sich neue Klimaziele und in Deutschland wird das Klimagesetz.
Und so ist klar: unter diesen neuen Rahmenbedingungen muss der Kohleabbau vor 2030 beendet sein. Auch wenn es unabdingbar ist, bleibt es schmerzlich für die betroffenen Regionen. Und so steht die Frage, wie sich die Regionen unter Einbeziehung der Menschen vor Ort neu aufstellen können.
Offene Gesprächsrunde mit Dr. Cornelia Ernst und Kerstin Eisenreich
Montag, 15.11.2021, 17 Uhr
Bürgerbüro, Neumarkt 12, 06712 Zeitz