160857883364595523160857883364595523160857883364595523160857883364595523
  • Startseite
  • zur Person
  • Meine Themen
    • Asyl/ Migration
    • Pegasus/Datenschutz
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Iran
    • Roma
  • Material
    • Artikel
    • Videos
    • Pressefotos
    • Broschüren und Flyer
    • Presseinfos
  • Kontakt
    • Kontakt
✕

Conference 9th of November 2022: The use of Pegasus and other spyware

8. November 2022
Kategorien
  • Artikel
Tags
  • Datenschutz; Asyl/Migration
  • Pegasus
  • Pegasus/Datenschutz

Left MEPs will present findings from missions to Spain, Cyprus, Greece and Israel. They will be joined by very special guests that include victims of the illegal use of this spyware as well as those involved in uncovering the abuse.

16.30-19.00, European Parliament, Altiero Spinelli (ASP) 1G2, Brussels

Join online: https://ep.interactio.eu/j4kd-elrp-synl

PROGRAMME

16.30 – Welcome
16.40 – 17.00 Findings of missions to Spain, Cyprus, Greece and Israel

Moderation: Stelios KOULOGLOU MEP

Cornelia ERNST
(Matthias Monroy)
Stelios KOULOGLOU
Anne-Sophie PELLETIER

Interventions:
Róża THUN (tbc)
Saskia BRICKMONT (tbc)

17.00 – 18.00 Pegasus and other spyware as a threat to democracy and the rule of law

Moderation: Anne-Sophie PELLETIER MEP

Luca RETTORE – DG ITEC | ICT Security Operations Unit
Dimitris CHRISTOPOULOS – Professor | Political Sciences Panteion University
Andreas TAKIS – Professor | Philosophy Aristoteleion University of Thessaloniki
Name of participant tbc – Forbidden Stories

18.00 – 19.00 How spyware is used against journalists and NGOs

Moderation: Giorgos GEORGIOU

Pavol SZALAI – Reporters without Borders | EU & Balkan Desk (remote participation)
Thodoris CHONDROGIANNOS – Reporters United (remote participation)
Thanassis KOUKAKIS – Journalist, Financial Times (remote participation)
Edwy Plenel, Lenaïg Bredoux – Mediapart (remote participation)

Ähnliche Beiträge

31. März 2023

Half a year of feminist revolt in Iran


Weiterlesen
27. Februar 2023

Der europäische Migrationspakt und der Krieg in der Ukraine


Weiterlesen
29. November 2022

Country-hearing: Spain (29 November)


Weiterlesen
Transparenz

Schlagwörter

Abgeordnete Asyl/ Migration Beschäftigungspolitik Datenschutz; Asyl/Migration Demokratie DIE LINKE Energie Energie- und Klimapolitik Estrela-Bericht EU Euro-Krise Europa Europaparlament Flucht Fluggastdaten Freizügigkeit Frieden Frontex Geheimdienste Geschlechtergleichstellung Gleichstellung Griechenland Grundrechte Haushalt Industrie/ Wirtschaft Iran Klima Menschenrechte NSA Pegasus Pegasus/Datenschutz Rechtsextremismus Regionalpolitik Roma Sachsen Schengen Sicherheit Struktur- und Kohäsionspolitik TTIP Türkei Ukraine Ungarn Videos Wahlen Überwachung

Fördermittel

Sie suchen EU Fördermittel für die Arbeit mit Flüchtlingen? Sie informieren sich zu möglichen Geldern für einen grenzüberschreitenden Jugendaustausch? Sie wollen ein lokales Kulturprojekt durchführen und benötigen finanzielle Unterstützung? Sie möchten ein europäisches Bildungsprojekt initiieren mit EU-Mitteln? Sie forschen im Bereich Umwelt und wollen sich europäisch vernetzen? Sie haben innovative Projektideen? Sie haben bereits online recherchiert und haben sich im Informationsdschungel verloren?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Kontakt

Dr. Cornelia Ernst

Großenhainer Straße 93
01127 Dresden
Tel.: +49 (0)351 309 429 72
europa @ cornelia-ernst.de

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Suchen

✕
Cornelia-Ernst.eu