Die sächsische Europaabgeordnete Cornelia Ernst gehört zu den UnterzeichnerInnen des Offenen Briefes zur Rettung der Freien Radios in Sachsen, Radio blau Leipzig, ColoRadio Dresden und Radio T Chemnitz. Die Zukunft der nichtkommerziellen Lokalradios (NKL)… Weiterlesen
Die ersten Wochen waren mit den berühmten W-Fragen verbunden. Wo ist was und wer zu finden? Und warum gibt es was nicht? Zum Beispiel, wieso kann man die italienische Tastatur meines Rechners nicht durch eine deutsche austauschen?… Weiterlesen
Ein Interview mit Cornelia Ernst über die Abschiebung von zehntausenden Roma aus Deutschland. Das Interview erschien im Neuen Deutschland.
„Mit Erleichterung“ hat Cornelia Ernst, Europaabgeordnete der LINKEN und Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) das Urteil im „Cap Anamur“ Fall zur Kenntnis genommen. Es handele sich um einen Sieg der Zivilcourage… Weiterlesen
Ethnische Konflikte befürchtet +++ Nachdem im Juli diesen Jahres das deutsche Innenministerium gemeinsam mit dem Kosovo die Rückführung von Roma-Flüchtlingen vereinbart hatte werden nun die Maßnahmen zum Start der Massenabschiebungen umgesetzt.… Weiterlesen
Vorschlag der Kommission: Neuansiedlungsprogramm der Europäischen Kommission
„Wir wollen Asyl und Frieden. Wir brauchen Schutz.“ Mit diesem Spruchband empfingen die Flüchtlinge in dem Lager von Calais die Polizisten, die daraufhin begannen, das Lager zu räumen.… Weiterlesen
In Brüssel tagten am 17.09.2009 die EU-Außenminister, um ein Zwischenabkommen mit den USA auf den Weg zu bringen, das US-amerikanischen Terror-Fahndern dauerhaft Zugriff auf Bankdaten mithilfe des europäischen Finanzdienstleisters SWIFT sichern soll.… Weiterlesen