Ein breites Bündnis ruft für den 11.9.2010 dazu auf, für Bürgerrechte, Datenschutz und ein freies Internet auf die Straße zu gehen. Die Demonstration “Freiheit statt Angst” startet 13:00 Uhr am Potsdamer Platz in Berlin … Weiterlesen
Ein Arbeitsschwerpunkt von Cornelia Ernst liegt in der Bekämpfung der Diskriminierung von Sinti und Roma in Europa. Einen Überblick der bisherigen Aktivitäten von Cornelia Ernst finden Sie hier >>>… Weiterlesen
Ein weiterer Schwerpunkt von Cornelia Ernst ist der Datenschutz in der EU. Ob Datenschutzverstösse im eigenen Haus (medical check-up), das SWIFT-Abkommen oder SIS I und II – hier ein Überblick >>>… Weiterlesen
Lesen Sie hier einen Artikel von Petra Spielberg im Deutschen Ärzteblatt, Heft 27/29 vom 19. Juli 2010 >>> medical checkup im Deutschen Ärzteblatt vom 19. Juli 2010… Weiterlesen
Lesen Sie hier einen Artikel von Claus Hecking in der Ausgabe der Financial Times vom 21. Juli 2010 >>> medical checkup in der Financial Times vom 21. Juli 2010… Weiterlesen
Artikel im Neuen Deutschland, von Kay Wagner, 23.07.2010: Flucht vor Überschwemmungen, Trockenheit oder anderen Folgen des Klimawandels – nicht nur die Menschen in der sogenannten Dritten Welt sind davon betroffen. … Weiterlesen
Europäische Förderprogramme sind in fast allen Einzelbudgets der EU enthalten. Die jährlich 126,5 Milliarden Euro des EU-Haushalts verteilen sich wie folgt:… Weiterlesen
Die ersten Wochen waren mit den berühmten W-Fragen verbunden. Wo ist was und wer zu finden? Und warum gibt es was nicht? Zum Beispiel, wieso kann man die italienische Tastatur meines Rechners nicht durch eine deutsche austauschen?… Weiterlesen
Ein Interview mit Cornelia Ernst über die Abschiebung von zehntausenden Roma aus Deutschland. Das Interview erschien im Neuen Deutschland.