Dr. Cornelia Ernst im Gespräch mit Radio Corax über ihren Besuch auf Lampedusa,die Eindrücke einer inhumanen Flüchtlingspolitik und Alternativen Weiterlesen »
Asyl/ Migration
Die Rechte der Menschen, die in die EU einwandern, müssen gestärkt werden und EU-Einwanderungsrecht muss auch die Interessen der Einwandernden und ihrer Familien im Blick haben. Allen in der EU lebenden Menschen ist die volle Freizügigkeit und Niederlassungsfreiheit zu gewähren. Ein wichtiger Bestandteil von Migrationspolitik ist Integration. Diese muss deutlich verbessert werden. Dazu gehören u. a. eine aktive Antidiskriminierungspolitik, Sprach- und Gesellschaftskundekurse sowie Ausbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen. Darüber hinaus muss es einen anderen Umgang mit Menschen, die illegal und ohne Papiere in der Europäischen Union leben, indem man sich vor Augen hält, dass Menschen in der Regel nicht freiwillig flüchten. Ein Rechtsrahmen für Legalisierungen muss her und die Humanitäre Hilfe für Menschen ohne Papiere darf nicht unter Strafe gestellt werden.
Flucht ist kein Verbrechen

Pro Asyl organisiert Protest gegen das europaweit geplante Inhaftierungsprogramm zur Abwehr von Flüchtlingen. Protestieren Sie mit!
Rot-Grüne Landesregierung nimmt Kältetod abgeschobener Roma billigend in Kauf
Erklärung von MdEP Dr. Cornelia Ernst und Sabine Lösing zur Abschiebung von 60 Roma aus Nordrhein-Westfalen nach Serbien am 14.2.2012
Als Tiger gestartet und als Bettvorleger gelandet
Cornelia Ernst zur kombinierten Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatenangehörige: diese Richtlinie wird die Fehler der Migrationspolitik nicht beheben Weiterlesen »
Kompetent abschieben
Die europäische Grenzschutzagentur Frontex wird aufgerüstet und erhält Nachhilfe in Sachen Menschenrechte. Artikel in der Jungle World Nr. 39, 29. September 2011 Weiterlesen »
Eine Kehrtwende ist nötig
Das Europaparlament hat am 13.9.2011 die Reform der “Grenzschutzagentur” FRONTEX, dem Symbol überhaupt für die Abschottungspolitik der Europäischen Union, beschlossen. Trotz formaler Verbesserungen ist es eine völlige Illusion zu glauben, dass FRONTEX damit zum neuen Hüter der Menschenrechte mutiert. Weiterlesen »