Mit breiter Mehrheit hat das Europäische Parlament heute nach dreijährigen Verhandlungen der Saisonarbeiter-Richtlinie zugestimmt. Damit werden Regeln für Einreise und Aufenthalt von Saisonarbeitern, die von außerhalb der EU kommen, geschaffen. Weiterlesen »
Beschäftigungspolitik
Armutsrisiko höher denn je!
Im Entwurf zum achten Zwischenbericht über den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt, den die Europäische Kommission vorgelegt hat, zeigen sich drastisch die Folgen der verfehlten Anti-Krisenpolitik von Merkel & Co. Weiterlesen »
Qualifikation statt Lohndumping – Arbeitnehmer-Freizügigkeit bringt Sachsen bisher zu wenige Fachkräfte
Gemeinsame Pressemitteilung von Cornelia Ernst, Mitglied des Europaparlaments und Heiko Kosel, Mitglied des Sächsischen Landtages im Ergebnis eines Fachgesprächs zur Arbeitnehmerfreizügigkeit, welches am 2.5. in Bautzen stattfand Weiterlesen »
Fachgespräch “ArbeitnehmerInnenfreizügigkeit” am 2.5. in Bautzen
Die Europaabgeordnete Dr. Cornelia Ernst und der Landtagsabgeordnete Heiko Kosel laden zum Fachgespräch am 2.5.2013, 17 Uhr ins Europakontaktbüro, Seminarstr. 5, 02625 Bautzen
Austerität in Europa: Nicht zu Lasten von Menschen mit Behinderungen!
Die SprecherInnen der Delegation DIE LINKE. im Europäischen Parlament, Conny Ernst und Thomas Händel, begrüßen die vom Beschäftigungs- und Sozialausschuss angestoßene Diskussion über die Folgen der Austerität auf die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen, die am 12.3.13 im Plenum des Europäischen Parlaments stattfand. Weiterlesen »
“Ihnen ein frohes Fest! Der VerkäuferIn einen guten Lohn”
Mit einem übergroßen Plakat (3×5 Meter) haben Katja Kipping, Vorsitzende der LINKEN, Dr. Cornelia Ernst, Mitglied der Fraktion Vereinigte Linke/ Nordischer Grüne Linke (GUE/ NGL) und Vorsitzende der Delegation DIE LINKE im Europaparlament und Julia Bonk, MdL, die zahlreichen WeihnachtseinkäuferInnen vor dem Kulturpalast Dresden gegenüber dem Striezelmarkt auf das Thema Mindestlöhne aufmerksam gemacht. Weiterlesen »