19. Februar 2016

Und monatlich grüßt das Murmeltier

Cornelia Ernst erklärt zu dem derzeit noch tagenden Gipfel des Europäischen Rates in Brüssel: „Wieder ein Gipfel ohne belastbare Beschlüsse für einen gesamteuropäischen Bewältigungsansatz der unzumutbaren, täglichen Realität hunderttausender Menschen, die Schutz innerhalb der EU suchen. Doch dieses Mal war nicht einmal mehr Platz für heiße Luft.… Weiterlesen

3. November 2014

„Gestorben für die Hoffnung“  – Lampedusa Oktober 2014  

Lampedusa 2014-10Als ich im Mai 2011 auf der Insel Lampedusa war, war ich da die erste Europaabgeordnete nach dem „Arabischen Frühling“. Noch im März 2011 hatte Berlusconi verboten, die Erstaufnahmelager in Lampedusa wieder zu eröffnen. Hunderte Flüchtlinge kamen in bitterkalter Nacht am italienischen Ufer an und hatten nichts. Damals waren es Leute aus Lampedusa, die zum Ufer gingen, Wasser und Decken verteilten und Flüchtlingskinder mit nach Hause nahmen, damit diese die kalte Nacht überstehen.  2 Monate später hatte der internationale Druck von NGO´s bewirkt, dass sich die italienischen Behörden um die Ankömmlinge kümmerten. Ich besuchte damals beide Lager und konnte mit Flüchtlingen reden. An dem Wochenende, als ich in Lampedusa war, kamen ca. 1200 Menschen aus ungefähr 10 Ländern Afrikas und Asiens in Booten an. Mit großen Hoffnungen.… Weiterlesen

23. Oktober 2014

Große Koalition bestätigt EU-Kommission

Eric Bonse berichtet in der taz (23.10.2014), dass Europas Konservative, Sozialdemokraten und Liberale für Junckers „Dreamteam” stimmen. Linke und Grüne würden an der Eignung der neuen Brüsseler Behördenchefs zweifeln. In Junckers Team gebe es „zu viele schwarze Schafe”, so der der Grünen Abgeordnete Sven Giegold. Und Cornelia Ernst meint: „Was Juncker als neue Traumtruppe präsentierte, entpuppte sich als ein Abklatsch der alten Barroso-Kommission. … Etliche Kandidaten“ seien „trotz ihrer fachlichen Mängel” in den Parlamentsanhörungen“ bestätigt worden.… Weiterlesen