Welche Visionen kann die deutsche und europäische Linke der neoliberalen EU entgegensetzen? Und hat sie die Kraft, ihre Ideen umzusetzen? Francis Wurtz (Frankreich), Haris Triandafilidou (Griechenland), Pedro Marset (Spanien), Dr. Cornelia Ernst Gesine Lötzsch und Klaus Ernst (Deutschland) im Gespräch. Weiterlesen »
Europaparlament
Rat behält dem Parlament Evaluationsberichte vor
Der Ministerrat verzögert weiterhin die Herausgabe der Evaluationsberichte, die für die volle Anwendung der Schengen-Vereinbarung in Rumänien und Bulgarien notwendig sind Weiterlesen »
Europa rechtspopulistisch – Hitzige Debatte über Ungarns neues Mediengesetz
Dr. Cornelia Ernst im Interview zur Aussprache des Europäischen Parlamentes am 19.1.2011. In dieser Sitzung stellte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban sein Programm für die Ratspräsidentschaft vor.
Erklärung der SprecherInnen der Delegation DIE LINKE in der GUE/NGL, Gabriele Zimmer und Thomas Händel
Am 14.9.2010 hat die Delegation DIE LINKE. im Europäischen Parlament Thomas Händel und Gabi Zimmer zu gleichberechtigten SprecherInnen der Delegation gewählt. Jürgen Klute wurde in seiner Funktion als Schatzmeister bestätigt. Weiterlesen »
100 Tage Europaparlament
Die ersten Wochen waren mit den berühmten W-Fragen verbunden. Wo ist was und wer zu finden? Und warum gibt es was nicht? Zum Beispiel, wieso kann man die italienische Tastatur meines Rechners nicht durch eine deutsche austauschen?