Die spanische Regierung hat ihr Vorhaben, das Abtreibungsgesetz zu verschärfen, aufgegeben. Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch bleibt. Weiterlesen »
Geschlechtergleichstellung
Frauen treffen in Europa weiterhin im Alltag auf Diskriminierungen. In Bereichen wie Beschäftigung, Gehalt, Berufsausbildung, Arbeitsorganisation, Zugang zu verantwortungsvollen Positionen, Respektierung der Würde, Repräsentation im öffentlichen Leben, sind Frauen und Männer noch immer nicht vollständig gleichgestellt. Die Erhöhung der Erwerbsquote allein wird nicht ausreichen, um die bestehenden Ungerechtigkeiten bei der Entlohnung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt zu beseitigen. Denn zwar haben Frauen durch die Lissabonstrategie vermehrt Zugang zu Jobs, allerdings zu schlecht bezahlten. Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern sind eine soziale Ungleichheit und verdeutlichen die weiterhin bestehende Ungleichheit zwischen Mann und Frau. Ein Lösungsmittel wäre ein gesetzlicher Mindestlohn, für den sich DIE LINKE schon lange stark macht.
Kurs auf Krise: Junckers Titanic-Crew
“Mit Junckers neuer EU-Kommission ist kein soziales Europa zu machen”, so die Sprecherin der LINKEN, Dr. Cornelia Ernst. Weiterlesen »
Tea Party auf europäisch?
Cornelia Ernst im Interview mit dem Magazin “LOTTA” über den Estrela-Bericht – für sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte und die Wirkungsmächtigkeit reaktionärer Kräfte im Europäischen Parlament Weiterlesen »
Konservativer Backlash geht in die nächste Runde: Bericht zur Gleichstellung verhindert
Der Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter der portugiesischen Europaabgeordneten Ines Zuber wurde von einer konservativen Mehrheit abgelehnt. Dr. Cornelia Ernst (DIE LINKE), frauenpolitische Sprecherin sieht hierin eine gefährliche Tendenz Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen – 13 Millionen Opfer in 2013
“Genug der leeren Worte! Endlich handeln!” meint Dr. Cornelia Ernst, frauenpolitische Sprecherin der Delegation DIE LINKE. im Europäischen Parlament, zur Abstimmung des Gleichstellungsberichts im Europaparlament Weiterlesen »
Bericht des Europaparlaments über die Prostitution und Gendergleichstellung
Das Europaparlament verabschiedete Ende Februar einen Bericht über die Prostitution und deren Auswirkung für die Gleichstellung der Geschlechter, doch es gibt noch viel zu diskutieren. Weiterlesen »