„Besorgte Eltern“, Demos für und gegen Homo-Ehe, Bildungsplan, Conchita Wurst – der Bereich LGBTI* sorgt in Europa für viel Wirbel. Neue gesetzliche Verbesserungen werden eingeführt, Teile der Zivilgesellschaft fühlen sich berufen, „Altbewährtes“ zu verteidigen und laufen Sturm gegen Freiheitsrechte und emanzipatorische Bewegungen. Studien der Europäischen Menschenrechtsagentur zur Situation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans-, und Intersexuellen (LGBTI*) Menschen in der EU zeichnen ein erschreckendes Bild von Alltagsdiskriminierung, Belästigung und Gewalt.
Dazu erklärt die sächsische Europaabgeordnete Cornelia Ernst (DIE LINKE), „Es ist mehr als beschämend, dass noch heute Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität stigmatisiert, … Weiterlesen
Zum internationalen Tag gegen Homophobie am Sonntag, den 17. Mai erklärt die Europaabgeordnete Cornelia Ernst, DIE LINKE:
“Viel ist schon erreicht worden in den vergangenen zehn Jahren im Kampf gegen Homophobie und für die Anerkennung und Gleichstellung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, intersesxuellen und transgender Menschen.
Aber in den letzten Jahren konnten wir auch beobachten, wie in Deutschland, genauso wie in anderen europäischen Ländern, mehr Stimmen Gehör und Akzeptanz fanden, die sich für eine patriarchale Gesellschaftsordnung und gegen jegliche sexuelle Selbstbestimmung einsetzen.
Dem müssen wir entschieden entgegentreten. Nicht nur am Sonntag, sondern über das ganze Jahr.”
Die spanische Regierung hat ihr Vorhaben, das Abtreibungsgesetz zu verschärfen, aufgegeben. Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch bleibt.… Weiterlesen
„Mit Junckers neuer EU-Kommission ist kein soziales Europa zu machen“, so die Sprecherin der LINKEN, Dr. Cornelia Ernst.… Weiterlesen
Cornelia Ernst im Interview mit dem Magazin „LOTTA“ über den Estrela-Bericht – für sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte und die Wirkungsmächtigkeit reaktionärer Kräfte im Europäischen Parlament… Weiterlesen
Der Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter der portugiesischen Europaabgeordneten Ines Zuber wurde von einer konservativen Mehrheit abgelehnt. Dr. Cornelia Ernst (DIE LINKE), frauenpolitische Sprecherin sieht hierin eine gefährliche Tendenz… Weiterlesen
„Genug der leeren Worte! Endlich handeln!“ meint Dr. Cornelia Ernst, frauenpolitische Sprecherin der Delegation DIE LINKE. im Europäischen Parlament, zur Abstimmung des Gleichstellungsberichts im Europaparlament… Weiterlesen
Das Europaparlament verabschiedete Ende Februar einen Bericht über die Prostitution und deren Auswirkung für die Gleichstellung der Geschlechter, doch es gibt noch viel zu diskutieren.… Weiterlesen
Nach einer hitzigen Debatte im Europaparlament wurde heute der Lunacek-Bericht für einen EU-Fahrplan zur Bekämpfung von Homophobie und Diskriminierung angenommen.… Weiterlesen