Am 20.10.2014 hat ein iranisches Gericht der Sakharov-Preisträgerin Nasrin Sotudeh zum wiederholten Male verboten, als Anwältin zu arbeiten. Aus Protest gegen das Urteil beginnt sie heute mit einem Sitzstreik vor der iranischen Anwaltsvereinigung.… Weiterlesen
Die interparlamentarische Iran-Delegation des Europaparlamentes war vom 12. bis 17. Dezember 2013 in Teheran. Cornelia Ernst, Vizepräsidentin der Irandelegation, mit einem Rückblick über Gespräche und Perspektiven… Weiterlesen
Conny Ernst im Interview zur Iranreise der EU-Delegation – Dokumentation eines Interviews mit Deutschlandradio Kultur… Weiterlesen
Am vergangenen Samstag wurde in der laufenden Legislaturperiode zu vierten Mal eine Reise der interparlamentarischen Irandelegation des Europaparlaments nach Teheran abgesagt. Dazu erklärt die Vizepräsidentin der Irandelegation, Cornelia Ernst, DIE LINKE.… Weiterlesen
Zur Verleihung des diesjährigen Sacharow-Preises an Nasrin Sotoudeh und Jafar Panahi erklären die Vorsitzende der europäischen Linksfraktion, Gabi Zimmer, und Cornelia Ernst, Vize-Präsidentin der Iran Delegation im Europäischen Parlament:… Weiterlesen
Dr. Cornelia Ernst, Vize-Vorsitzende der Iran-Delegation des Europäischen Parlaments zur bevorstehenden Delegations-Reise in den Iran, der Kritik von iranischen Oppositionellen und zur Sanktionspolitik der EU … Weiterlesen
Anlässlich der Plenardebatte über das iranische Atomprogramm im Europaparlament am 1.2.2012 in Brüssel erklärt die Europaabgeordnete Cornelia Ernst, DIE LINKE, stellvertretende Vorsitzende der Delegation für Beziehungen mit dem Iran … Weiterlesen
Die interparlamentarische Iran-Delegation des Europäischen Parlamentes plante vom 31.10.2011 bis 5.11.2011 den Iran zu besuchen. Wenige Tage vor Beginn sagte die iranische Regierung die Reise ab. Die Europaabgeordnete Dr. Cornelia Ernst, Mitglied der Iran-Delegation des EP, übt Kritik … Weiterlesen
Dr. Cornelia Ernst im Rahmen der Studientage der Fraktion GUE/ NGL, 12. – 14.10.2010 … Weiterlesen