Ein Interview mit Cornelia Ernst über die Abschiebung von zehntausenden Roma aus Deutschland. Das Interview erschien im Neuen Deutschland.
Roma
Ein Arbeitsschwerpunkt von Cornelia Ernst liegt in der Bekämpfung der Ausgrenzung und Vorurteile der Sinti und Roma in Europa. Hier ein Überblick der bisherigen Aktivitäten von Cornelia Ernst zu diesem Thema.
Rund 10 000 Roma droht Abschiebung
Ethnische Konflikte befürchtet +++ Nachdem im Juli diesen Jahres das deutsche Innenministerium gemeinsam mit dem Kosovo die Rückführung von Roma-Flüchtlingen vereinbart hatte werden nun die Maßnahmen zum Start der Massenabschiebungen umgesetzt.
Termine
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Themen
Wann reagiert endlich die Migrationskommissarin? Wie lange schaut sie noch zu? Handeln Sie endlich, Frau Johansson!?! #Johansson #LeaveNoOneBehind #DieLinkeEP #amnestyInternational #Greece https://www.focus.de/politik/ausland/griechische-fluechtlingslager-die-menschen-gehen-vor-die-hunde-unmenschliche-zustaende-auf-lesbos-angeprangert_id_12807256.html
Heute hat meine Fraktion @Left_EU das Black Book of #pushback|s veröffentlicht. Wir haben auch in Deutschland dafür gesorgt, dass die Inhalte an entscheidende Stellen gelangen. #WirHabenPlatz #borderviolance @Linksfraktion @dieLinkeEP
Lieber Stefan, es ist wirklich sehr schade...es ist eine Entscheidung, der ich meinen vollen Respekt entgegenbringe. Für alle Kommende wünsche ich dir das Allerbeste! #DieLinkeEP
Fördermittel
Sie suchen EU Fördermittel für die Arbeit mit Flüchtlingen? Sie informieren sich zu möglichen Geldern für einen grenzüberschreitenden Jugendaustausch? Sie wollen ein lokales Kulturprojekt durchführen und benötigen finanzielle Unterstützung? Sie möchten ein europäisches Bildungsprojekt initiieren mit EU-Mitteln? Sie forschen im Bereich Umwelt und wollen sich europäisch vernetzen? Sie haben innovative Projektideen? Sie haben bereits online recherchiert und haben sich im Informationsdschungel verloren?
Positionen zum Dieselskandal
Blaue Plakette, Fahrverbote, Euro6, Hybrid, Dobrindt, EMIS, Europa, Deutschland, Stickoxide … Behalte den Überblick und sei wirklich informiert.
MdEP für Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, Mitglied im Ausschuss für Internationalen Handel (INTA), Ausschuss für Konstitutionelle Fragen (AFCO) und im Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten (AFET)
Mitglied in der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten.
Thomas Händel
MdEP für Bayern, Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und Soziales (EMPL), stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO)
http://www.thomas-haendel.eu/
Martin Schirdewan
Arbeitsschwerpunkte:
Steuergerechtigkeit, Finanzpolitik, Konzernkontrolle, europäische Gewerkschaften
Ausschüsse:
Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON)
Ansprechpartner für Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Bremen
Gabi Zimmer
Vorsitzende der Konföderalen Fraktion der Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne, MdEP für Thüringen, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und Soziales (EMPL)
Sabine Lösing
MdEP für Niedersachsen, Mitglied im Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten (AFET), stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Entwicklungszusammenarbeit (DEVE), Mitglied im Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung (SEDE)
Martina Michels
MdEP für Berlin, Mitglied im Ausschuss für Regionale Entwicklung (REGI), stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Kultur und Bildung (CULT)