Hochwasserschutz und EU-Wasserrahmenrichtlinie in Sachsen. Podiumsdiskussion zur Förderpolitik der EU am 23.1.2012, 18:00 Uhr in DAStietz, Museumspädagogik (1. Etage), Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz. Mit: Dr. Cornelia Ernst, MdEP, Dr. Jana Pinka, MdL und Ulrich Kraus, SMUL Weiterlesen »
Struktur- und Kohäsionspolitik
Stärken und Schwächen der Verordnungsentwürfe zur Zukunft der Kohäsionspolitik
Konferenzbeitrag von Dr. Cornelia Ernst zur Konferenz “Die Zukunft der Kohäsionspolitik – Solidarität und Partnerschaft für Europas Regionen. Anforderungen an die Linke.” am 19. November im Thüringer Landtag Weiterlesen »
Linke diskutieren neue Strukturvorschläge der EU-Kommission
“Solidarität und Partnerschaft für Europas Regionen” Konferenz in Erfurt zur Zukunft der Kohäsionspolitik am 19. November 2011, 10:00 – 17:00 Uhr im Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, Raum 101, in Erfurt Weiterlesen »
Stadt der Zukunft – Die städtische Dimension in der Kohäsionspolitik
Bei der Umsetzung der Kohäsionspolitik kommt den Städten eine Schlüsselrolle zu. Städte verfügen über eine Reihe elementarer Stärken, wie die Konzentration von unternehmerischem und kreativem Potenzial, Forschung und Entwicklung, Transport, Logistik, kulturelle Vielfalt, und nicht zuletzt das große Reservoir an vielfältig ausgebildeten Menschen. Weiterlesen »
Zuckerbrot und Peitsche – Ein Damoklesschwert in der Kohäsionspolitik
Anfang Oktober wurden die OPEN DAYS, die größte Veranstaltung zur Regional- und Kohäsionspolitik, in Brüssel eröffnet, wo Vertreter der Regionen auf Parlamentarier und Mitglieder der Europäischen Kommission treffen – “Theorie” trifft hier auf “Praxis”. Weiterlesen »
GUE/NGL Studientage: Grenzüberschreitende gelebte Solidarität
“Die Struktur- und Kohäsionspolitik der EU ist Ausdruck geleber Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten und den Menschen der EU”, sagte Lothar Bisky, Vorsitzender der europäischen Linksfraktion GUE/NGL während der Studientage der Fraktion, die am 22.9.2011 in Dresden zu Ende gingen. Weiterlesen »