160857883364595523160857883364595523160857883364595523160857883364595523
  • Startseite
  • zur Person
  • Meine Themen
    • Asyl/ Migration
    • Pegasus/Datenschutz
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Iran
    • Roma
  • Material
    • Artikel
    • Videos
    • Pressefotos
    • Broschüren und Flyer
    • Presseinfos
  • Kontakt
    • Kontakt
✕

EU-Strukturförderung für Sachsen erhalten, Übergangsregelung für Regionen einführen

25. Januar 2011
Kategorien
  • Pressemitteilungen
Tags
  • Regionalpolitik
  • Sachsen
  • Struktur- und Kohäsionspolitik

Dr. Cornelia Ernst zu den sinkenden EU-Strukturfördermitteln im Raum Leipzig

Seit längerer Zeit ist klar, dass verschiedene ostdeutsche Regionen aus der Ziel 1-Förderung der Europäischen Union fallen. Dazu gehören neben dem Raum Leipzig-Halle, die Region Brandenburg-Südwest. Durch die prozentuale Verbesserung des BIP (Bruttoinlandprodukt) im europäischen Vergleich sind die Regionen aus der Höchstförderung raus gefallen, ohne dass nachhaltige Verbesserungen der Lebensverhältnisse in diesen Gebieten feststellbar sind. Ab 2014 soll dies die Realität der Förderregionen für ganz Sachsen sein. Für die Zukunft bedeutet es, dass strukturschwache ostdeutsche Regionen abgehängt werden.

Daher fordern wir die Weiterführung einer angemessenen Förderung durch die EU. Mit Auslaufen des Solidarpakts II sowie der Durchsetzung der Schuldenbremse für die öffentlichen Haushalte durch den Bund im Jahr 2019 werden die finanziellen Gestaltungsmöglichkeiten des Freistaates sowie der Kommunen dramatisch geringer sein. Ein Wegfall der EU-Förderung wird diese Situation weiter verschärfen.

Wir fordern daher den Freistaat auf, sich in den Verhandlungen mit Bund und EU-Kommission für eine weitere angemessene Förderung Sachsens aus Mitteln der Strukturfonds einzusetzen.

Dresden, 25.1.2011

Ähnliche Beiträge

9. Februar 2023

Das Glas ist halbvoll


Weiterlesen
17. Januar 2023

Konsequenzen aus der #IranRevolution ziehen – Für einen echten Abschiebestopp!


Weiterlesen
11. Januar 2023

Ein klimapolitisches Fiasko


Weiterlesen
Transparenz

Schlagwörter

Abgeordnete Asyl/ Migration Beschäftigungspolitik Datenschutz; Asyl/Migration Demokratie DIE LINKE Energie Energie- und Klimapolitik Estrela-Bericht EU Euro-Krise Europa Europaparlament Flucht Fluggastdaten Freizügigkeit Frieden Frontex Geheimdienste Geschlechtergleichstellung Gleichstellung Griechenland Grundrechte Haushalt Industrie/ Wirtschaft Iran Klima Menschenrechte NSA Pegasus Pegasus/Datenschutz Rechtsextremismus Regionalpolitik Roma Sachsen Schengen Sicherheit Struktur- und Kohäsionspolitik TTIP Türkei Ukraine Ungarn Videos Wahlen Überwachung

Fördermittel

Sie suchen EU Fördermittel für die Arbeit mit Flüchtlingen? Sie informieren sich zu möglichen Geldern für einen grenzüberschreitenden Jugendaustausch? Sie wollen ein lokales Kulturprojekt durchführen und benötigen finanzielle Unterstützung? Sie möchten ein europäisches Bildungsprojekt initiieren mit EU-Mitteln? Sie forschen im Bereich Umwelt und wollen sich europäisch vernetzen? Sie haben innovative Projektideen? Sie haben bereits online recherchiert und haben sich im Informationsdschungel verloren?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Kontakt

Dr. Cornelia Ernst

Großenhainer Straße 93
01127 Dresden
Tel.: +49 (0)351 309 429 72
europa @ cornelia-ernst.de

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Suchen

✕
Cornelia-Ernst.eu